Anlässlich des auf Bundesebene verhandelten Kompromisses zum Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie, das bis 2017 mehrere Ausnahmetatbestände beim Mindestlohn beinhaltet, hat die SPD-Fraktion Berlin einen Antrag beschlossen. Er sieht einen Mindestlohn ohne Ausnahmen vor.
“Wir mischen uns ein” – Jugendliche beim Dialog der Religionen in Spandau

Was bedeutet dein Glauben für deinen Alltag? Welche Rolle spielt deine Religionszugehörigkeit für dein gesellschaftliches Engagement? Über diese und andere Fragen sprachen vier junge Erwachsene jüdischen, muslimischen und christlichen Glaubens anlässlich des elften Dialogs der Religionen am 25.06.2014. Die SPD
Die wachsende Stadt gestalten
Berlin politisiert sich. Diese Entwicklung war bereits in den letzten Jahren an einer Reihe von Themen und Diskussionen gut zu erkennen, z.B. um die Eastside-Gallery oder die Volksentscheide zu Wasser und Strom. Es hat sich eine aktive Bürgergesellschaft gebildet und
Lückenschluss bei Beamtenbesoldung schon in diesem Jahr beginnen
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh und der innenpolitische Sprecher Frank Zimmermann erklären zum Thema Beamtenbesoldung:
Brandsatz unter Polizeiauto – Saleh verurteilt Attacke

Anlässlich der versuchten Brandstiftung gegen die Polizei in Neukölln erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses, Raed Saleh: