Fraktion vor Ort
Spandau
Treffen Sie Raed Saleh
Ihr Abgeordneter für Spandau
Montag, den 16. Dezember
Fraktion vor Ort in Spandau
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
seit 2006 vertrete ich die Menschen in der Spandauer Altstadt, der Neustadt, in Klosterfelde und dem Falkenhagener Feld Ost als ihr Abgeordneter. Seit 2011 bin ich zudem Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Seit jeher empfinde ich Spandau als meine Heimat. Ich war fünf Jahre alt, als meine Familie aus Sebastia nach Spandau kam. Eingeschult wurde ich an der Grundschule am Birkenhain, mein Abitur habe ich am Lily-Braun-Gymnasium abgelegt. Erste berufliche Erfahrungen sammelte ich in einem Schnellrestaurant in der Altstadt Spandau, später wurde ich dort leitender Angestellter und war unternehmerisch tätig. Schon als Schüler entwickelte ich ein Gefühl dafür, wie wichtig die gerechte Behandlung von Menschen ist. Das ist bis heute für mich die wichtigste Motivation, Politik zu machen.
Ihr Raed Saleh,
Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Berlin
Sauber und sicher in Spandau
Immer wieder wird mir der Wunsch geäußert, dass Sie sich wünschen, dass es mit der Pflege und Sauberkeit noch ein Stück besser wird. Deshalb habe ich mich erfolgreich dafür eingesetzt, dass mittlerweile viele unserer großen Parks von den Profis der BSR gereinigt werden. Dafür setze ich mich weiterhin ein – dass noch mehr Parks professionell sauber gemacht werden, damit Sie dort die bestmögliche Erholung finden können.
Ebenso liegt mir die Sicherheit bei uns am Herzen. Gerade habe ich eine Task Force gemeinsam mit Polizei und Präventionsakteuren eingesetzt für den Münsinger Park und die Umgebung am Rathaus Spandau. Wir arbeiten gemeinsam intensiv an Maßnahmen, um Kriminalität einzudämmen. Der Park und die Umgebung müssen ein Erholungsort für alle Bürgerinnen und Bürger bleiben, an dem man sich zu jeder Tageszeit wohlfühlt.
Investieren und konsolidieren
Als Koalition haben wir in Berlin kürzlich den Haushalt beschlossen. Wir mussten Förderprogramme reduzieren, die wir aufgrund von Corona-, Inflations- und Energiekrise zur Unterstützung der Berlinerinnen und Berliner aufgebaut hatten. Klar ist, viele der Einsparungen schmerzen uns sehr. Gleichzeitig sind wir noch nicht am Ziel und werden auch in den nächsten Jahren noch weiter konsolidieren müssen.
Wir haben es aber geschafft, das Soziale Berlin zu erhalten und den Menschen weiterhin viele kostenfreie Angebote zur Unterstützung anzubieten. Mit uns Sozialdemokraten wird es weiterhin keinen sozialen Kahlschlag geben. Auch die Bezirke haben wir komplett verschont, sie müssen keinen einzigen Cent einsparen. Das sind Erfolge sozialdemokratischer Politik, denn wir setzen uns auch in finanziell schwierigen Zeiten für Einsparungen mit Augenmaß ein, die die Schwächsten und die Mittelschicht in unserer Gesellschaft schützen.
Mobilität im Bezirk
In den vergangenen Jahren sind bei uns viele neue Wohnungen und viele neue Kieze sind entstanden. Ich erwarte, dass dort, wo viele Menschen leben, auch die Infrastruktur, insbesondere der öffentliche Nahverkehr, mitwächst. Siemens plant Millioneninvestitionen in Spandau, es werden viele neue Arbeitsplätze und Wohnungen entstehen. Daher ist es auch Zeit, den Nahverkehr in Spandau auszubauen. Die Neuinbetriebnahme der früheren Siemensbahn ist bereits beschlossene Sache. Zusätzlich möchte ich den Ausbau der U7 bis in die Heerstraße Nord, die Zehntausende Spandau erinnen und Spandauer ans U-Bahnnetz anbindet.
Diese Projekte benötigen einiges an Zeit, doch jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, sie voranzutreiben. Zwischenzeitlich möchte ich außerdem mehr Busse in Spandau, um den Nahverkehr zu entlasten und allen Verkehrsteilnehmenden ein gutes Vorankommen zu ermöglichen. Dafür setze ich mich mit aller Kraft ein. In Spandau kommt also vieles ins Rollen.
Programm
Montag, den 16. Dezember
Die Ehrenamtlichen dort leisten einen erheblichen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Stadt.
Besuch der Herberge zur Heimat e.V.
Wohnheim für Wohnungslose und seelisch Behinderte Menschen in Spandau.
Spaziergang über den Weihnachtsmarkt in der schönen Spandauer Altstadt
Begleiten Sie mich über den Spandauer Weihnachtsmarkt, genießen Sie die Adventsstimmung und kommen Sie mit mir ins Gespräch. Ich bin für alles ansprechbar, was Sie bewegt!
Treffpunkt um 16:15 Uhr vor dem Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Str. 2/6 , 13597 Berlin
Punsch und Politik am Süd Bistro mit Helmut Kleebank, MdB
Treffen Sie Ihren Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank und mich am Süd Bistro in der Altstadt Spandau und lassen Sie uns bei einem leckeren Warmgetränk ins Gespräch über aktuelle Fragen zur Bundes- und Landespolitik kommen.
Carl-Schurz-Straße 55, 13597 Berlin
Diskussionsveranstaltung zur Reaktivierung der Siemensbahn mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Berlin, Alexander Kaczmarek
Die Ausschreibung für die Reaktivierung der Bahnstrecke hat begonnen! Gemeinsam mit Herrn Kaczmarek von der Deutschen Bahn, möchte ich mit Ihnen über den aktuellen Planungsstand reden und erläutern, was Sie sich als Berliner von dem Projekt wünschen. Kommen Sie und diskutieren Sie mit!
Bürgerbüro Raed Saleh, Bismarckstraße 64, 13585 Berlin
Titelbild: A. Savin, Wikipedia