Schulsozialarbeiter sind sehr wertvoll für das Miteinander und helfen Schülern, Lehrern und Eltern, den Schulalltag zu bewältigen. Auf Bundesebene haben die SPD-Länder vor drei Jahren mehr Stellen für Schulsozialarbeit bundesweit durchgesetzt. Nun soll dieses Programm nach dem Willen der Bundesregierung
Im Herzen Spandaus

Sein Stadtteiltag am 16. Oktober gab der Abgeordnete für die Ortstteile Neustadt, Altstadt, Falkenhagener Feld und Klosterfelde, Raed Saleh, die Gelegenheit, viele Bekannte wiederzutreffen und aktuelle Entwicklungen zu besprechen. Gleich am Anfang besuchte er die Polizeiwache in der Moritzstraße. Mit
Dialog zu frühkindlicher Bildung – Wir lassen kein Kind zurück
Am 10. Oktober 2009 hat der SPD-Landesparteitag einen Beschluss zur Kitafplicht gefasst. Darin heißt es: „Die Mitglieder der SPD-Fraktionen des Bundestages und der Länderparlamente werden aufgefordert, eine Initiative mit dem Ziel der Einführung einer gebührenfreien Kitapflicht zu starten.“ Wir hatten
Stadtteiltag am 16. Oktober 2013
Am 16. Oktober veranstaltet der Abgeordnete Raed Saleh seinen Stadtteiltag Neustadt, Altstadt, Falkenhagener Feld, Klosterfelde. Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im Mittelpunkt der Berliner Stadtteiltage der SPD-Fraktion steht der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Hier der Ablauf: 10.00
Auf Kiezstreife in Spandau

Raed Saleh und Frank Henkel besuchen „Stark ohne Gewalt“ Im Jahr 2007 wurde das Spandauer Projekt „Stark ohne Gewalt“ ins Leben gerufen. Motivation dafür waren eine Vielzahl von Gewaltvorfällen in BVG-Bussen sowie in weiteren Teilen Spandaus. Geeignete Projekträume wurden in