Meine Ziele für nachhaltige Entwicklung

Spandauer Nachhaltigkeitswoche

vom 09. bis zum 16. September

In der Woche vom 09. bis zum 16. September nimmt Raed Saleh an der vom Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank angestoßenen Spandauer Nachhaltigkeitswoche teil.

Am Mittwoch, den 13. September, um 19.30 Uhr lädt er Helmut Kleebank in die Gaststätte „Spandauer Bock“, Moritzstraße 2, 13597 Berlin ein. Dort werden kommunale Themen wie die grünen Lungen von Spandau bis zu weltweiten Maßnahmen zum Klimaschutz diskutiert. Aber auch alle anderen Themen können gerne angesprochen werden.

Wer zum Mittwochstermin nicht kann, ist herzlich eingeladen zu einer morgendlichen Kaffeetafel am Donnerstag, 14. September, um 9 Uhr im Bürgerbüro Raed Saleh, Bismarckstraße 64, 13585 Berlin. Es wird um Anmeldung mit einer kurzen Nachricht an (030) 36 75 00 81 oder per E-Mail an info [at] raed-saleh.de gebeten.

Treu nach seinem Motto #Ansprechbar wird Raed Saleh auch an zahlreichen Infoständen in Spandau teilnehmen.

Weitere Informationen über die Spandauer Nachhaltigkeitswoche 2023 finden Sie hier.

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UNO

Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele verabschiedet, die für eine nachhaltige Entwicklung in der Welt sorgen sollen. Zum Beispiel: „Keine Armut“; „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“.

Fast alle Staaten in der Welt, inklusive unserer Bundesrepublik, haben sich verpflichtet, entsprechend zu handeln. Auch das Land Berlin ist damit in der Pflicht. Somit sollen Frieden und Wohlstand nachhaltig gefördert werden, ohne dass unserer Planet darunter leiden muss.
Als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Parlament bin ich stark daran beteiligt, welche Maßnahmen Berlin unternimmt, um diese Ziele zu erreichen.

Mehr generelle Informationen zu allen 17 Zielen finden Sie unter https://unric.org/de/17ziele/

1 KEINE ARMUT

Mit dem Nachhaltigkeitsziel „Keine Armut“ verbinden viele Menschen Herausforderungen in den Entwicklungsländern. Doch auch in Deutschland ist Armut eine Lebensrealität. Damit dürfen wir uns nicht abfinden. Denn Armut grenzt aus. Armut ist ein Zustand, der Teilhabe verhindert, Perspektivlosigkeit schafft und Chancen verringert. Für mich hat die Armutsbekämpfung im Rahmen staatlichen Handelns höchste Priorität. Die Menschen müssen finanziell deutlich mehr entlastet werden.

Bezahlbare Lebensbedingungen: eine bezahlbare Wohnung, günstige und gesunde Nahrungsmittel…

Attraktives Umfeld: Parks, lebendige Quartiere…

Persönliche Entfaltung: gute Arbeit, das Recht auf kostenfreie Bildung…

Gesundes Leben: Gute Gesundheitsversorgung und Pflegeangebote…

11 NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN

Das Wasser und die Natur in Spandau bieten die besten Voraussetzungen für einen lebenswerten Alltag. Wir müssen damit sorgsam umgehen und Spandau dementsprechend weiterentwickeln. Als Abgeordneter im Berliner Parlament begleite ich diese Entwicklung für Sie durch den Erhalt und die Förderung unserer Spandauer Natur:

Orte der Artenvielfalt wie z.B. die Tiefwerder Wiesen, der Spandauer Forst und die Rieselfelder.

Grüne Lungen in Spandau mit dem Spektegrünzug und dem Bullengraben

Saubere und sichere Parks, in denen man sich aufhalten kann, auch durch die Pflege von den Profis der BSR

Fußläufig lebendige Kieze wie die Altstadt und der Dorfkern Kladow

13 Maßnahmen zum Klimaschutz

Der Klimaschutz ist mittlerweile im Zentrum vieler politischen Maßnahmen. Die klimaneutrale Stadt ist keine Frage des „Ob“ sondern des „Wann“ und „Wie“. Meine SPD verknüpft diesen Auftrag mit der notwendigen sozialen Gerechtigkeit. Da der Klimaschutz eine Aufgabe für alle Menschen ist, darf niemand in seinem Namen auf der Strecke bleiben.

Deswegen bilden wir jetzt in Berlin das Sondervermögen „Klimaschutz, Resilienz und Transformation“ mit einem Volumen von bis zu 10 Milliarden Euro.

Somit wird kein Geld für soziale Zwecke gekürzt, gleichzeitig investieren wir massiv in die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Damit werden große wie kleine Projekte finanziert: seien es riesige Renovierungsmaßnahmen oder kleinere nachhaltige Vorhaben in den Kiezen. So gestalten wir eine wirklich nachhaltige Zukunft für uns alle, die auch gerecht ist, sowohl ökologisch wie sozial.

Spandauer Nachhaltigkeitswoche