Zum Inhalt springen
info@raed-saleh.de
  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
Raed Saleh

Raed Saleh

Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus

Menü

  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: Roman Krüger

Eine neue Podcast-Folge mit Sven Kohlmeier

Eine neue Podcast-Folge mit Sven Kohlmeier

Am Freitag erscheint eine neue Folge des Podcasts „Ich hab da mal ’ne Frage“ des Fraktionsvorsitzenden der SPD im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh. Diesmal zu Gast ist Sven Kohlmeier, Abgeordneter für Kaulsdorf und Hellersdorf. Die beiden Politiker sprechen über die Grundrechtseinschränkungen

Roman Krüger 25. August 202020. Januar 2022 Meine Podcasts Weiterlesen

Absage der Veranstaltung mit Hubertus Heil in Spandau

Absage der Veranstaltung mit Hubertus Heil in Spandau

Die für Dienstag, 25. August, angekündigte Diskussionsveranstaltung mit Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, in der Spandauer Josua-Gemeinde muss leider abgesagt werden. Grund ist die kurzfristige Ansetzung des Koalitionsausschusses der Bundesregierung zum Thema

Roman Krüger 24. August 202024. August 2020 Aktuelles Weiterlesen

#ansprachbar in der spandauer Wilhelmstadt

#ansprachbar in der spandauer Wilhelmstadt

Raed Saleh und sein Team waren wieder in Wilhelmstadt in Spandau ansprechbar. Es wurden viele Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern geführt und wieder einmal eine Menge an wichtigen Anstößen für Kommunal-, Landes- und Bundespolitik mitgenommen. Außerdem verteilten die Genossinnen

Roman Krüger 20. August 2020 Aktuelles Weiterlesen

Die Erinnerungen von Beate Hammet- Buchvorstellung

Die Erinnerungen von Beate Hammet- Buchvorstellung

Raed Saleh besuchte die Vorstellung eines für ihn „sehr wichtigen Buches“ – die Erinnerungen von Beate Hammett auf Deutsch. Mit 9 Jahren musste Beate ihre Eltern verlassen und mit dem Kindertransport nach England fliehen. Mutti und Vati hat sie danach

Roman Krüger 18. August 202018. August 2020 Aktuelles Weiterlesen

Platz der Weißen Rose in Spandau

Platz der Weißen Rose in Spandau

Geschafft! Der Platz an der Wilhelmstraße, zu dem in den vergangenen Jahren Nazis aus ganz Europa zum Gedenken an den Kriegsverbrecher Rudolf Heß kamen, wurde zum „Platz der Weißen Rose“ benannt. Damit werden junge Menschen geehrt, die im Widerstand gegen

Roman Krüger 18. August 202018. August 2020 Aktuelles Weiterlesen
Seite 27 von 71« Erste«...1020...2526272829...405060...»Letzte »

Raed Saleh:

Ich will, dass Berlin eine Stadt bleibt, in der sich alle wohlfühlen: Familien und Alleinstehende genauso wie Seniorinnen und Senioren. Dazu gehören bezahlbare Wohnungen genauso wie sichere Kieze und gute Bildungseinrichtungen.

SPD Fraktion BerlinSPD Spandau

< September
< 2017 >
October
November >
«
»
  • 11
    11.October.Wednesday

    Roter Tisch mit Matthias Kollatz-Ahnen in Steglitz

    19:30 -21:00
    11-10-2017
    Roman Krüger
    Bürgerbüro Matthias Kollatz-Ahnen MdA
    Schützenstraße 15, 12165 Berlin-Steglitz

    An seinen roten Tisch lädt sich der Berliner Finanzsenator und Abgeordnete für Steglitz Südende regelmäßig Gäste aus der Berliner Politik um mit ihnen unterschiedliche politische Themen zu diskutieren. Diesmal erwartet er Raed Saleh zur Lesung und Diskussion zu seinem Buch „Ich deutsch – die neue Leitkultur“.

  • 12
    12.October.Thursday

    Buchpräsentation der Friedrich-Ebert-Stiftung

    17:00 -20:00
    12-10-2017
    Roman Krüger
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin

    Die Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin-Mitte lädt zu einer Buchpräsentation und hat sich dazu den Berliner Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus Raed Saleh eingeladen. Er liest und diskutiert aus seinem Buch „Ich deutsch – die neue Leitkultur“ zu den Themen Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt

  • 16
    16.October.Monday

    „Deutsch meschugge“ mit Rafael Seligmann und Raed Saleh

    19:00 -21:00
    16-10-2017
    Webanmeldung
    Max-Liebermann-Haus
    Pariser Platz 7, 10117 Berlin

    In seinem neuen Roman entwirft Rafael Seligmann ein satirisch zugespitztes, aber doch erschreckend plausibles Szenario: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2019 verlieren die regierenden Konservativen enorm an Zustimmung, ebenso wie die Freien Sozialisten und die Umweltpartei. Dank innovativer Wählermobilisierung steht nun die Deutsch-Nationale Mehrheitspartei unter ihrem rechtsradikalen Führer Urban Hansen an der Spitze. Als dieser auf der Siegesfeier die Maske fallen lässt und die „faschistische Revolution“ bejubelt, sorgt Paul Levite – populärer jüdischer Vorsitzender Hessens und Aushängeschild der Partei – für den Sturz Hansens und wird Bundeskanzler mit einem skurrilen Bündnis aus Links und Rechts.

12...

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Stammtisch mit Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
  • Stammtisch mit Gregor Kempert, Spandauer Stadtrat für Soziales und Bürgerdienste
  • Vernissage zu Spandauer Eisenbahnbildern im Bürgerbüro Raed Saleh
  • Stammtisch mit Rolf Mützenich
  • Lesung „Zwischen Hass und Haltung“ mit Derviş Hızarcı

Sitemap

  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

Raed Saleh
Fraktion der SPD
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstr. 5
10111 Berlin

Copyright © 2025 Raed Saleh. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum