Zum Inhalt springen
info@raed-saleh.de
  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
Raed Saleh

Raed Saleh

Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus

Menü

  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: Roman Krüger

Ich habe da mal ’ne Frage – Petra Becker und Lina Fustok

Ich habe da mal ’ne Frage – Petra Becker und Lina Fustok

Begleiterinnen zwischen den Welten Die Achse zwischen Syrien und Deutschland, die prägt und verbindet die beiden Podcast-Gäste Lina Fustok vom Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V. und Petra Becker, die den Verein Back on Track e.V. gegründet hat. Becker hat vor dem

Roman Krüger 30. September 202214. Oktober 2022 Meine Podcasts Weiterlesen

„Wege aus der Krise“ Diskussionsrunde am 10.10. mit Dr. Gabriele Schlimper und Michael Schrodi

„Wege aus der Krise“ Diskussionsrunde am 10.10. mit Dr. Gabriele Schlimper und Michael Schrodi

„Wege aus der Krise“ Diskussionsrunde am 10.10. mit Dr. Gabriele Schlimper und Michael Schrodi Explodierende Energiepreise, gestiegene Inflation, Krieg in Europa – viele Menschen machen sich Sorgen, wie sie gut durch diesen Herbst und Winter kommen. Mit welchen Maßnahmen entlastet

Roman Krüger 29. September 202212. Oktober 2022 Aktuelles, Pressemitteilungen Weiterlesen

Ich habe da mal ’ne Frage – Mandy Mangler

Ich habe da mal ’ne Frage – Mandy Mangler

Die Lobbyistin der Frauen Das Ziel, für das Raed Salehs Gast aus dieser Folge kämpft, sollte eigentlich größte Selbstverständlichkeit sein: Prof. Mandy Mangler kämpft für die Gleichberechtigung – und das sehr erfolgreich. Für ihr Engagement wurde sie im Juni durch

Roman Krüger 16. September 202230. September 2022 Meine Podcasts Weiterlesen

Iris Spranger bei der Kneipentour von Raed Saleh in Spandau

Iris Spranger bei der Kneipentour von Raed Saleh in Spandau

Die Kneipentour vom Kreis- und Landesvorsitzende der Berliner SPD, Raed Saleh, macht ihren nächsten Halt am Mittwoch, den 21. September um 19 Uhr. Die Haltestelle: die Gaststätte „Spandauer Kater“ in der Seeburger Straße 15, mitten in der Wilhelmstadt. Sein Gast

Roman Krüger 9. September 20229. September 2022 Aktuelles Weiterlesen

Sommerpause – Auch für das Bürgerbüro

Das Bürgerbüro Raed Saleh schließt seine Tür am 8. August für eine Woche. Es geht in die – verdiente – Sommerpause für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Anliegen können an info [at] raed-saleh.de weiter verschickt werden und werden anschließend bearbeitet. Das

Roman Krüger 1. August 20221. August 2022 Aktuelles Weiterlesen
Seite 6 von 70« Erste«...45678...203040...»Letzte »

Raed Saleh:

Ich will, dass Berlin eine Stadt bleibt, in der sich alle wohlfühlen: Familien und Alleinstehende genauso wie Seniorinnen und Senioren. Dazu gehören bezahlbare Wohnungen genauso wie sichere Kieze und gute Bildungseinrichtungen.

SPD Fraktion BerlinSPD Spandau

< September
< 2017 >
Oktober
November >
«
»
MDMDFSSo
      1
2345678
91011
  • Roter Tisch mit Matthias Kollatz-Ahnen in Steglitz

    19:30 -21:00
    11-10-2017
    Roman Krüger
    Bürgerbüro Matthias Kollatz-Ahnen MdA
    Schützenstraße 15, 12165 Berlin-Steglitz

    An seinen roten Tisch lädt sich der Berliner Finanzsenator und Abgeordnete für Steglitz Südende regelmäßig Gäste aus der Berliner Politik um mit ihnen unterschiedliche politische Themen zu diskutieren. Diesmal erwartet er Raed Saleh zur Lesung und Diskussion zu seinem Buch „Ich deutsch – die neue Leitkultur“.

12
  • Buchpräsentation der Friedrich-Ebert-Stiftung

    17:00 -20:00
    12-10-2017
    Roman Krüger
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin

    Die Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin-Mitte lädt zu einer Buchpräsentation und hat sich dazu den Berliner Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus Raed Saleh eingeladen. Er liest und diskutiert aus seinem Buch „Ich deutsch – die neue Leitkultur“ zu den Themen Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt

131415
16
  • „Deutsch meschugge“ mit Rafael Seligmann und Raed Saleh

    19:00 -21:00
    16-10-2017
    Webanmeldung
    Max-Liebermann-Haus
    Pariser Platz 7, 10117 Berlin

    In seinem neuen Roman entwirft Rafael Seligmann ein satirisch zugespitztes, aber doch erschreckend plausibles Szenario: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2019 verlieren die regierenden Konservativen enorm an Zustimmung, ebenso wie die Freien Sozialisten und die Umweltpartei. Dank innovativer Wählermobilisierung steht nun die Deutsch-Nationale Mehrheitspartei unter ihrem rechtsradikalen Führer Urban Hansen an der Spitze. Als dieser auf der Siegesfeier die Maske fallen lässt und die „faschistische Revolution“ bejubelt, sorgt Paul Levite – populärer jüdischer Vorsitzender Hessens und Aushängeschild der Partei – für den Sturz Hansens und wird Bundeskanzler mit einem skurrilen Bündnis aus Links und Rechts.

17
  • „Ich Deutsch – die neue Leitkultur“ – Lesung mit Thomas Isenberg MdA

    19:00 -21:00
    17-10-2017
    Hansabibliothek Tiergarten
    Altonaer Straße 15, 10557 Berlin

    Der Abgeordnete für den Tiergarten Thomas Isenberg lädt sich in das Herz seines Wahlkreises den Vorsitzenden der SPD Fraktion im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh. Mit ihm diskutiert er im Herzen Berlins über sein Buch „Ich deutsch – die neue Leitkultur“ und damit über Fragen von gelungener Integration und Zusammenleben in Deutschland.

18
  • 2. Spandauer Stadtteiltag 2017 mit Raed Saleh

    10:00 -17:00
    18-10-2017

    Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren und teilen Sie mir mit, was Sie bewegt. Um eine gute Politik für Spandau machen zu können, benötige ich Ihre Ideen, Ihre Einschätzungen und möchte mir auch Ihre Sorgen anhören. Einander zuzuhören ist der Kern und Ausgangspunkt guter Politik. 2017.10.18 Stadtteiltag Raed Saleh

  • Lesung und Diskussion in der ägyptischen Botschaft

    19:00 -21:00
    18-10-2017
    Botschaft der Arabischen Republik Ägypten
    Stauffenbergstraße 6-7, 10785 Berlin

    Die DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. und die Botschaft der Arabischen Republik Ägypten laden Sie herzlich zu einer Lesung von Raed Saleh aus seinem neuen Buch „Ich Deutsch: Die neue Leitkultur“ mit anschließender Diskussion ein. 2017.10.18 Lesung ägyptische Botschaft DAFG

    Anmeldung bis zum 16. Oktober 2017 über die Webseite des DAFG (http://www.dafg.eu/) oder bei Jan Karnebogen, Referent für Politik, Medien & Kommunikation (dafg@dafg.eu; Telefon: 030-2064 9411; Fax: 030-2064 8889)

19202122
23242526272829
3031     

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Stammtisch mit Gregor Kempert, Spandauer Stadtrat für Soziales und Bürgerdienste
  • Vernissage zu Spandauer Eisenbahnbildern im Bürgerbüro Raed Saleh
  • Stammtisch mit Rolf Mützenich
  • Lesung „Zwischen Hass und Haltung“ mit Derviş Hızarcı
  • Diskussionsveranstaltung zur Reaktivierung der Siemensbahn am 16. Dezember

Sitemap

  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

Raed Saleh
Fraktion der SPD
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstr. 5
10111 Berlin

Copyright © 2025 Raed Saleh. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum