Zum Inhalt springen
info@raed-saleh.de
  • Kontakt
  • Impressum
Raed Saleh

Raed Saleh

Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus

Menü

  • Aktuelles
  • Über mich
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt

Aktuelles

„Ich hab da mal ’ne Frage“ … Mario Weindl

„Ich hab da mal ’ne Frage“ … Mario Weindl

Mit der Schere für Solidarität In seinem aktuellen Podcast spricht Raed Saleh einen Sozialarbeiter mit Herz und Kopf: Mario Weindl. Der gebürtige Bayer arbeitet im Textilhafen. Dort schneidern er und sein Team aus alten Klamotten Neues. Rucksäcke, Teppiche und so

Roman Krüger 14. August 202025. Januar 2022 Meine Podcasts Weiterlesen

„Ich hab da mal ’ne Frage“ … Jean-Marie Ayikpe

„Ich hab da mal ’ne Frage“ … Jean-Marie Ayikpe

Von Benin nach Berlin Alltags-Rassismus in Berlin? „Habe ich auch schon erlebt“, sagt Jean-Marie Ayikpe, mit dem Raed Saleh sich in seinem aktuellen Podcast unterhält. Der gebürtig aus Benin in Westafrika stammende Wahlberliner ist Vorsitzender eines Kinderhilfsvereins, welcher durch Spenden

Roman Krüger 1. August 202025. Januar 2022 Meine Podcasts Weiterlesen

Raed Saleh zu Besuch beim Opferfest der Spandauer Moscheen

Raed Saleh zu Besuch beim Opferfest der Spandauer Moscheen

Zum Höhepunkt der jährlichen Pilgerreise feiern muslimische Gemeinden auf der ganzen Welt das Opferfest. Es ist das höchste islamische Fest. Die Feierlichkeiten in den Spandauern Moscheen besuchte Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus und verteilte Glückwunschkarten und, wie traditionell

Roman Krüger 31. Juli 2020 Aktuelles Weiterlesen

Raed Saleh beim Kiezputz der Jusos Spandau.

Raed Saleh beim Kiezputz der Jusos Spandau.

Zum zweiten Mal hat der Kreisvorsitzende der SPD-Spandau und Fraktionsvorsitzende der SPD im Abgeordnetenhaus die Jusos Spandau bei ihrem Kiezputz unterstützt. Diesmal wurde am Groß Glienicker See sauber gemacht. Der Groß Glienicker See ist ein beliebter Ort zum Feiern und

Roman Krüger 11. Juli 2020 Aktuelles Weiterlesen

„Ich hab da mal ’ne Frage“ … Asiye Kara

„Ich hab da mal ’ne Frage“ … Asiye Kara

Asiye Kara ist Modedesignerin aus Kreuzberg und betreibt zusammen mit ihrer Schwester eine Boutique in bester Lage am Heinrichplatz. Die Kleider werden dort noch in echter Handarbeit nach Maß und Kundenwusch angefertigt. Obwohl auch ihr Geschäft aufgrund der Corona-Pandemie Einbußen

Roman Krüger 10. Juli 202020. Januar 2022 Meine Podcasts Weiterlesen
Seite 28 von 79« Erste«...1020...2627282930...405060...»Letzte »

Raed Saleh:

Ich will, dass Berlin eine Stadt bleibt, in der sich alle wohlfühlen: Familien und Alleinstehende genauso wie Seniorinnen und Senioren. Dazu gehören bezahlbare Wohnungen genauso wie sichere Kieze und gute Bildungseinrichtungen.

SPD Fraktion BerlinSPD Spandau

< Mai
< 2018 >
Juni
Juli >
«
»
MDMDFSSo
    123
45678910
111213
  • Stammtisch mit Raed Saleh in der Neustadt

    19:00 -21:00
    13-06-2018
    Gaststätte „Zur Post“
    Neumeisterstraße 15, 13585 Berlin, Deutschland

    Der Spandauer SPD-Vorsitzende Raed Saleh setzt seine Kieztour fort und ist weiterhin zu Gast in verschiedenen Spandauer Cafés und Gaststätten. Alle Interessierten sind zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre in Spandau herzlich eingeladen. „Ich freue mich auf anregende Gespräche mit den Spandauer Bürgerinnen und Bürgern. Ob nun Bildungs-, Flüchtlings- oder  Sicherheitspolitik, ich stehe für Fragen und Ideen rund um Spandau und Berlin zur Verfügung.“, so der Abgeordnete Saleh.

14151617
181920
  • Dialog der Religionen

    18:00 -20:00
    20-06-2018
    Roman Krüger
    Josua Gemeinde Spandau
    Bismarckstraße 20, 13585 Berlin

    Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein gesellschaftlicher und politischer Auftrag, in Deutschland mindestens seit dem das Grundgesetz gilt. Die Einführung des Frauenwahlrechts, des Gleichberechtigungsgrundsatzes im Grundgesetz und auch des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen waren und sind wichtige Meilensteine auf dem Weg die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Nachteile von Frauen abzubauen.

    Auch in den Religionsgemeinschaften stellt sich die Frage nach der Gleichberechtigung der Frauen sowohl im Alltag wie auch bei der Übernahme von Leitungspositionen.
    Wie weit sind die Religionsgemeinschaften dabei gekommen und welche Wege sind noch zu beschreiten? Welche Chancen haben Frauen Leitungspositionen zu übernehmen? Welche Hindernisse stellen sich ihnen entgegen?
    Diesem spannenden Thema wollen wir unseren nächsten Dialog der Religionen widmen und möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen.

    Wir laden Sie am 20.06. ab 18:00 Uhr herzlich in die Spandauer Josua Gemeinde, Bismarckstraße 20, 13585 Berlin, ein.

    Es ist uns gelungen aus den vier großen Religionsgemeinschaften kompetente Vertreterinnen als Referentinnen zu gewinnen.

    – Frau Rabbinerin Gesa Ederberg, Rabbinerin der Synagoge Oranienburger Straße der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

    – Frau Dr. Gerdi Nützel, Pfarrerin für internationale Studierende in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Berlin

    – Frau Pınar Cetin, Mitbegründerin Deutsche Islam Akademie

    – Frau Dr. Martina Köppen, Leiterin des Katholischen Büros Berlin-Brandenburg

    Ich freue mich auf eine interessante und spannende Diskussion mit Ihnen und unseren Referentinnen.

    Ihr Raed Saleh

    Kreisvorsitzender SPD Spandau

    Fraktionsvorsitzender SPD-Fraktion-Berlin

21222324
252627
  • Raed Saleh hält das Andenken an die Berliner Luftbrücke wach

    10:00 -12:00
    27-06-2018
    Roman Krüger
    Museum auf dem ehemaligen Flugfeld Gatow
    Am Flugplatz Gatow 33, 14089 Berlin

    Der SPD-Fraktionsvorsitzende der Abgeordnetenhausfraktion und Spandauer Abgeordnete nutzt das 70. Jubiläum des Beginns der Berliner Luftbrücke die historische Leistung dieser Zeit zu würdigen. Gemeinsam mit einer Schulklasse aus dem benachbarten Kladow und interssierten Spandauer Bürgerinnen und Bürgern besucht er das Museum auf dem ehemaligen Flugfeld Gatow. Gemeinsam bekommen sie einen ersten Blick auf die am 27.06. startende Austellungseröffnung zum Andenken an die Berliner Luftbrücke in Gatow. Der geladene Zeitzeuge macht die Eindrücke erfahrbar und wird einen sicherlich beeindruckenden Tag abrunden.

    Alle interssierten Gäste dieses Erlebnisses sind am 27.06.18 eingeladen ab 10:00 Uhr auf dem Flugfeld Gatow dabei zu sein.

282930 

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Stammtisch mit Gregor Kempert, Spandauer Stadtrat für Soziales und Bürgerdienste
  • Vernissage zu Spandauer Eisenbahnbildern im Bürgerbüro Raed Saleh
  • Stammtisch mit Rolf Mützenich
  • Lesung „Zwischen Hass und Haltung“ mit Derviş Hızarcı
  • Diskussionsveranstaltung zur Reaktivierung der Siemensbahn am 16. Dezember

Sitemap

  • Über mich
  • Meine Podcasts
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

Raed Saleh
Fraktion der SPD
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstr. 5
10111 Berlin

Copyright © 2025 Raed Saleh. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Über mich
  • Meine Podcasts
  • Kontakt
  • Impressum