Plötzlich ist alles still. Der Bus mit sechzehn Jugendlichen und erwachsenen Begleitern – unter ihnen der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh – ist in Oświęcim angekommen. Der erfahrene Leiter der Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz, Burkhard Zimmermann, erklärt einige Dinge über das Busmikrofon und
„Berlin ist eine Mieterstadt“ – Raed Saleh lud zur Wahlkreiskonferenz
Unter dem Motto „Sicherheit, Wirtschaft und Wohnen in Spandau“ lud Raed Saleh zur Wahlkreiskonferenz in die Räume der Josua Gemeinde in der Bismarckstraße. Ditmar Schulz, Leiter des Polizeiabschnitts 21 in Spandau, gab einen Einblick in die Kriminalität im Bezirk. Besonders
Neue Energiepolitik in Berlin – Energietisch contra Koalition?
Drei Fragen zur Energiepolitik in Berlin an Raed Saleh, SPD-Fraktionsvorsitzender Was will die Koalition im Bereich der Energiepolitik erreichen? Wir wollen, dass die Stromnetze in kommunale Hand zurückkommen. Das schon bestehende landeseigene Unternehmen Berlin-Energie nimmt dazu am Wettbewerbsverfahren um die
Saleh besucht Grundschule am Amalienhof
Zusammen mit Burgunde Grosse besuchte Raed Saleh am 22.02.2013 die Grundschule am Amalienhof. Mit Schulleiter Bernd Jaeke sprachen sie über die Arbeit mit den rund 350 Schülerinnen und Schülern, von denen rund die Hälfte aus sozial schwachen Familien komme. Saleh,
„Ehrenamt ist Charakterbildung“
Wer engagiert sich wie und warum? Das war die Leitfrage einer gut besuchten Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung, an der auch der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh und die Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement Hella Dunger-Löper teilnahmen. Dunger-Löper betonte die Bedeutung des Sich-Aktiv-Beteiligens, denn neben