Zum Inhalt springen
info@raed-saleh.de
  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
Raed Saleh

Raed Saleh

Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus

Menü

  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: Roman Krüger

Informationen über die Maßnahmen zum Coronavirus

Das Coronavirus verbreitet sich  weiter in Berlin und Deutschland. Ziel der Maßnahmen, die bisher getroffen wurden, ist es die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Damit soll die Funktionalität der Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau gehalten werden. Gleichzeitig wird die Grundversorgung für

Roman Krüger 23. März 2020 Aktuelles Weiterlesen

Corona-Virus: Das Bürgerbüro bleibt vorläufig geschlossen

Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, bleibt das Bürgerbüro von Raed Saleh in Spandau vorläufig geschlossen. Für Anliegen und Fragen steht Ihnen das Bürgerbüro weiterhin per Mail unter: roman.krueger [at] raed-saleh.de zur Verfügung. Sobald es Neuigkeiten zur Öffnung des Büros gibt,

Roman Krüger 14. März 202014. März 2020 Aktuelles Weiterlesen

Enthüllung des Porträts von Margot Friedländer

Enthüllung des Porträts von Margot Friedländer

Vor wenigen Wochen hat Raed Saleh in seinem Podcast mit der beeindruckenden Berlinerin Margot Friedländer über Demokratie, Menschenwürde und das Erinnern gesprochen. Im Abgeordnetenhaus wurde nun ihr Porträt enthüllt. Margot Friedländer ist 98 Jahre alt, Ehrenbürgerin Berlins, Holocaust-Überlebende, in die

Roman Krüger 9. März 20209. März 2020 Aktuelles Weiterlesen

Hinaus zum internationalen Frauentag!

Hinaus zum internationalen Frauentag!

Traditionell ist am 08. März Frauentag, seit letztem Jahr ist der Tag offizieller Feiertag in Berlin. Die Gleichstellung von Mann und Frau muss endlich erreicht werden. „Das ist unser Ziel und dafür kämpfen wir.“, so Saleh am Rande der Demo

Roman Krüger 9. März 20209. März 2020 Aktuelles Weiterlesen

Zu Besuch in der Sehitlik Moschee

Zu Besuch in der Sehitlik Moschee

Andreas Geisel und Raed Saleh haben das Freitagsgebet in der Sehitlik Moschee Berlin am Columbiadamm in Berlin-Neukölln besucht. „Wir wollen den Berlinerinnen und Berlinern muslimischen Glaubens ein Zeichen der Solidarität und der Unterstützung senden.“, so Saleh beim Besuch der Sehitlik

Roman Krüger 9. März 20209. März 2020 Aktuelles Weiterlesen
Seite 36 von 70« Erste«...102030...3435363738...506070...»Letzte »

Raed Saleh:

Ich will, dass Berlin eine Stadt bleibt, in der sich alle wohlfühlen: Familien und Alleinstehende genauso wie Seniorinnen und Senioren. Dazu gehören bezahlbare Wohnungen genauso wie sichere Kieze und gute Bildungseinrichtungen.

SPD Fraktion BerlinSPD Spandau

< September
< 2017 >
Oktober
November >
«
»
  • 11
    11.Oktober.Mittwoch

    Roter Tisch mit Matthias Kollatz-Ahnen in Steglitz

    19:30 -21:00
    11-10-2017
    Roman Krüger
    Bürgerbüro Matthias Kollatz-Ahnen MdA
    Schützenstraße 15, 12165 Berlin-Steglitz

    An seinen roten Tisch lädt sich der Berliner Finanzsenator und Abgeordnete für Steglitz Südende regelmäßig Gäste aus der Berliner Politik um mit ihnen unterschiedliche politische Themen zu diskutieren. Diesmal erwartet er Raed Saleh zur Lesung und Diskussion zu seinem Buch „Ich deutsch – die neue Leitkultur“.

  • 12
    12.Oktober.Donnerstag

    Buchpräsentation der Friedrich-Ebert-Stiftung

    17:00 -20:00
    12-10-2017
    Roman Krüger
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin

    Die Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin-Mitte lädt zu einer Buchpräsentation und hat sich dazu den Berliner Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus Raed Saleh eingeladen. Er liest und diskutiert aus seinem Buch „Ich deutsch – die neue Leitkultur“ zu den Themen Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt

  • 16
    16.Oktober.Montag

    „Deutsch meschugge“ mit Rafael Seligmann und Raed Saleh

    19:00 -21:00
    16-10-2017
    Webanmeldung
    Max-Liebermann-Haus
    Pariser Platz 7, 10117 Berlin

    In seinem neuen Roman entwirft Rafael Seligmann ein satirisch zugespitztes, aber doch erschreckend plausibles Szenario: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2019 verlieren die regierenden Konservativen enorm an Zustimmung, ebenso wie die Freien Sozialisten und die Umweltpartei. Dank innovativer Wählermobilisierung steht nun die Deutsch-Nationale Mehrheitspartei unter ihrem rechtsradikalen Führer Urban Hansen an der Spitze. Als dieser auf der Siegesfeier die Maske fallen lässt und die „faschistische Revolution“ bejubelt, sorgt Paul Levite – populärer jüdischer Vorsitzender Hessens und Aushängeschild der Partei – für den Sturz Hansens und wird Bundeskanzler mit einem skurrilen Bündnis aus Links und Rechts.

12...

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Vernissage zu Spandauer Eisenbahnbildern im Bürgerbüro Raed Saleh
  • Stammtisch mit Rolf Mützenich
  • Lesung „Zwischen Hass und Haltung“ mit Derviş Hızarcı
  • Diskussionsveranstaltung zur Reaktivierung der Siemensbahn am 16. Dezember
  • Fraktion vor Ort am Montag, 16. Dezember

Sitemap

  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum

Kontakt

Raed Saleh
Fraktion der SPD
Abgeordnetenhaus von Berlin
Niederkirchnerstr. 5
10111 Berlin

Copyright © 2025 Raed Saleh. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Impressum
  • Meine Podcasts
  • Meine Podcasts
  • Aus der Presse
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum