Neues aus der Presse
In der Rubrik ,,Aus der Presse" finden Sie die Presseartikel, die die Arbeit von Raed Saleh für Berlin wiederspiegeln.
- 14.06.2025 Warum Raed Saleh gleich zwei Lieblingsorte in Spandau hat - Berliner Morgenpost (Artikel für Abonnnenten)
- 12.06.2025 Kampf gegen Extremismus: Saleh: Schutz vor Islamfeindlichkeit soll in die Verfassung - Tagesspiegel
- 22.05.2025 „Haben politische Pflicht, unsere Demokratie zu verteidigen“: Berlins SPD-Fraktionschef Saleh pocht auf Verbotsverfahren für AfD - Tagesspiegel
- 15.05.2025 Saleh optimistisch: Einigung im Charité-Streit möglich Tagesspiegel Checkpoint (Artikel für Abonnenten)
- 15.05.2025 CDU und SPD einigen sich auf Gesetz: Wie Berlin künftig Kleingärten sichern will - Tagesspiegel
- ...
„Ich hab da mal ’ne Frage“ … Pr. Şahin Albayrak

In seinem aktuellen Podcast spricht Raed Saleh in seinem #Podcast mit einem sehr inspirierenden Kopf: Professor Şahin Albayrak. Er forscht an der TU Berlin zu Künstlicher Intelligenz. „Es ist wirklich beeindruckend, was heutzutage schon alles in dem Bereich der #KI
Vernissage zu Spandauer Eisenbahnbildern im Bürgerbüro Raed Saleh

Spandau ist ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt in Berlin: Die S-Bahn fährt zurzeit bis zum Rathaus Spandau. Und Spandau ist ein bedeutender Fernverkehrshalt. Künftig wird auch die Siemensbahn wieder reaktiviert, und neue S-, U- und Regionalverkehrsstrecken sind geplant. Ebenso wird der Güterverkehr
Stammtisch mit Rolf Mützenich

Der Bundestagsabgeordnete sowie Spandauer Kandidat, Helmut Kleebank, und der Kreis- und Fraktionsvorsitzende der Berliner SPD, Raed Saleh, laden zu einem öffentlichen Stammtisch ein. Zu Gast ist Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestag, der gemeinsam mit den Spandauerinnen und Spandauern
Lesung „Zwischen Hass und Haltung“ mit Derviş Hızarcı

NEUER TERMIN Lesung Zwischen Hass und HaltungWas wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen Derviş Hızarcı Autor & Vorstandsvorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) Raed Saleh Spandauer Abgeordneter und Berliner SPD Fraktionsvorsitzender Mittwoch, den 22. Januar um 18:30 Uhr im Bürgerbüro
Diskussionsveranstaltung zur Reaktivierung der Siemensbahn am 16. Dezember

Diskussionsveranstaltung zur Reaktivierung der Siemensbahn mit Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Berlin Montag, den 16. Dezember um 18:30 Uhr im Bürgerbüro Raed Saleh Bismarckstraße 64, 13585 Berlin Anmeldung Die Siemensbahn soll die neuen Quartiere der Insel Gartenfeld und