Zusammen mit Burgunde Grosse besuchte Raed Saleh am 22.02.2013 die Grundschule am Amalienhof. Mit Schulleiter Bernd Jaeke sprachen sie über die Arbeit mit den rund 350 Schülerinnen und Schülern, von denen rund die Hälfte aus sozial schwachen Familien komme. Saleh,
„Ehrenamt ist Charakterbildung“
Wer engagiert sich wie und warum? Das war die Leitfrage einer gut besuchten Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung, an der auch der SPD-Fraktionsvorsitzende Raed Saleh und die Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement Hella Dunger-Löper teilnahmen. Dunger-Löper betonte die Bedeutung des Sich-Aktiv-Beteiligens, denn neben
„Mit Augen und Ohren stehlen“ Ein Reisebericht aus Rotterdam
Am 18. und 19. Dezember 2012 habe ich mit dem Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky Rotterdam besucht. Die Stadt ist für ihren großen Hafen und ihre lange Migrationsgeschichte bekannt – die Hälfte der Rotterdamer Bevölkerung hat ausländische Wurzeln. „Wir wollen mit
Fraktionsklausur in Kolberg
Die Eröffnungsrede von Raed Saleh: – es gilt das gesprochene Wort – Liebe Genossinnen und Genossen, meine Damen und Herren, liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, ich freue mich, Euch und Sie zu unserer Fraktionsklausur in Kolberg zu begrüßen. Wir treffen uns dieses Jahr nicht
Berlin – Stadt des Aufstiegs
Am 17. Januar haben Klaus Wowereit, Jan Stöß und ich ein gemeinsames Zukunftspapier mit dem Titel „Berlin – Stadt des Aufstiegs“ vorgelegt. Darin stellen wir die Herausforderungen der Stadt für das dritte Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung vor. Berlin wächst bis