Am 18. und 19. Dezember 2012 habe ich mit dem Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky Rotterdam besucht. Die Stadt ist für ihren großen Hafen und ihre lange Migrationsgeschichte bekannt – die Hälfte der Rotterdamer Bevölkerung hat ausländische Wurzeln. „Wir wollen mit
Fraktionsklausur in Kolberg
Die Eröffnungsrede von Raed Saleh: – es gilt das gesprochene Wort – Liebe Genossinnen und Genossen, meine Damen und Herren, liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, ich freue mich, Euch und Sie zu unserer Fraktionsklausur in Kolberg zu begrüßen. Wir treffen uns dieses Jahr nicht
Berlin – Stadt des Aufstiegs
Am 17. Januar haben Klaus Wowereit, Jan Stöß und ich ein gemeinsames Zukunftspapier mit dem Titel „Berlin – Stadt des Aufstiegs“ vorgelegt. Darin stellen wir die Herausforderungen der Stadt für das dritte Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung vor. Berlin wächst bis
Mehr gestalten – weniger verkaufen
Drei Fragen zur neuen Liegenschaftspolitik an Raed Saleh, SPD-Fraktionsvorsitzender Worum geht es bei der neuen Liegenschaftspolitik? Um das Eigentum der Berlinerinnen und Berliner. Wir wollen, dass die Grundstücke des Landes für Wohnen, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Kultur genutzt werden. Bisher stand
Den Tierpark stärken
Am Montag, den 12. November besuchte SPD-Fraktionschef Raed Saleh den Tierpark Berlin. Mit der Geschäftsführerin Gabriele Thöne ging es darum, wie man den Tierpark so aufwerten kann, dass er mehr Gäste anzieht und sich finanziell stabilisiert. Gabriele Thöne stellte dazu